Teil des Strokecoach Teams werden
In unseren interaktiven Fortbildungen bilden wir Sie zum Stroke Coach aus. Sie lernen das Strokecoach Trainingsprogramm anzuwenden. Vermittelt werden die theoretischen Hintergründe sowie der Ablauf des Programms (Strokecoach Patient Journey). Außerdem lernen Sie die zentrale Bedeutung des Coachings und die Rolle als Stroke Coach kennen.
Als Stroke Coach begleiten Sie die Programm-Teilnehmer:innen während des einjährigen Trainingsprogramms. Sie unterstützen und motivieren die Teilnehmer:innen, werden zur zentralen Ansprechperson und machen die wissenschaftlichen Hintergründe des Programms verständlich. Neben dem Coaching werden Sie in die Anwendung unseres innovativen Rehab Management Systems sowie das Monitoring und seine Grundlagen eingewiesen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf, wenn Sie Interesse an der Zusammenarbeit mit Strokecoach haben und Teil unseres Teams werden wollen.

Das erwartet Sie

Während der dreitägigen Fortbildung
erlernen Sie die Grundlagen sowie die praktische Anwendung des Strokecoach Trainingsprogramms,
erfahren Sie, wie das Programm für die Teilnehmer:innen, ihre individuellen Anforderungen und Ziele sowie auf die Anwendung im Alltag zugeschnitten ist und
welchen Sinn und Wirkung die einzelnen Bestandteile allein und in Kombination haben.
Während der Fortbildung erhalten Sie den Strokecoach Reader, ein Handbuch zu den theoretischen Grundlagen und Anwendung des Strokecoach Trainingsprogramms. Sie erhalten zudem Ihren persönlichen Zugang zum digitalen Rehab Management System. Im Anschluss an die Fortbildung werden alle Teilnehmer:innen im Rahmen des Coach the Coach Programms weiterhin begleitet. So stellen wir die Umsetzung der theoretischen Inhalte auch in Ihrer Praxis sicher.
Nächste Termine
Die Strokecoach Fortbildungen finden in unseren deutschlandweiten Praxen, in kooperierenden Stroke Units und Reha-Zentren statt. Darüber hinaus stellen wir das Konzept auch im Rahmen von Kongressen und Fachveranstaltungen vor.
Wenn auch Sie an unserer Fortbildung teilnehmen möchten oder eine Veranstaltung in Ihrer Einrichtung anbieten möchten, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne.
Ergotherapie-Kongress 2022
Beim Ergotherapie-Kongress 2022 des Deutschen Verband Ergotherapie (DVE) stellen wir das Strokecoach Programm im Praxisalltag vor.
Mehr Infos und die Anmeldung gibt's beim DVE.
WFOT Congress 2022
Wir erobern die Welt. Im August dürfen wir beim internationalen Kongress des Weltverbands für Ergotherapie (WFOT) dabei sein.
Vielleicht sehen wir uns dort ja!
Und das sind die Referent:innen

Björn Crüts
Neurowissenschaftler, Strokecoach Gründer

Wiebke Dierkes
Sportwissenschaftlerin, Leiterin Kommunikation und Coaching

Luana Gamerschlag
Ergotherapeutin, Managerin Strokecoach Praxen

Annina Bindschedler
Gesundheitspsychologin, Forschungsbeauftragte
Downloads und Links
Hier finden Sie das Fortbildungsprogramm. Hier verlinken wir auch aktuelle Beiträge über Strokecoach.
Die Mischung macht's - Das Strokecoach Blended Care Programm im Fachmagazin ergopraxis, Ausgabe 3-22, S. 28-31
Zum Fachmagazin ErgopraxisAnsprechperson

Hi ich bin Wiebke, Ihre Ansprechperson wenn es um die Strokecoach Fortbildungen geht.
Sie erreichen mich unter: