Strokecoach Sommer Event 2023
Es ist soweit! Wir veranstalten das erste Strokecoach Sommer Event für Schlaganfall-Betroffene, ihre Angehörigen und medizinisches Fachpersonal.
Das Event findet unter dem Titel Strokecoach Sommer Event - "Ein Tag für die Motivation" mit Workshops und Vorträgen für mehr Motivation in der Praxis und zu Hause statt.
Die Anmeldung ist geöffnet. Wir freuen uns auf Euch!
Das Strokecoach Team

©Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Das Wichtigste im Überblick
Wann: Freitag, 23. Juni 2023, 10 bis 17 Uhr
Wo: Brightlands Smart Services Campus in Heerlen (NL) bei Aachen oder online
Was: hier gibt's das vollständige Programm
Warum: Das Event ist uns ein Herzensprojekt. Wir freuen uns auf den Wissens-Austausch sowie Eure Geschichten und Erfahrungen.
Da seid Ihr dabei?
Das Programm
VORMITTAG
INTRO
10.00 Uhr - Begrüßung und warum wir heute hier sind
Björn Crüts, Gründer von Strokecoach
10.30 Uhr - Das Strokecoach Trainingsprogramm
Wiebke Dierkes, Entwicklungsteam Strokecoach Trainingsprogramm
11.00 Uhr - Vom Arzt zum Patienten - eine Erfolgsgeschichte
Jacco van Unen, Schlaganfall-Betroffener, Arzt bei Adelante Zorggroup Hoensbroek (NL)
11.20 Uhr - Kaffeepause
TRAINING
11.30 Uhr - Gute Nacht! Erholsamen Schlaf trainieren
Yvonne Weisskopp, Praxismentorin Neurocoach Praxen und Neuropsychologin
12.00 Uhr - High-Tech für zu Hause - Blended-Care für Handtraining (ENG)
Mohammad Samheel, CEO Osind Medi Tech
12.20 Uhr - Workshop: Strokecoach Trainingseinheit
Luana Gamerschlag, Entwicklungsteam Strokecoach Trainingsprogramm und leitende Therapeutin
13.00 Uhr - Pause
NACHMITTAG
COACHING
14.00 Uhr - Intro: Coaching - Mehr als eine Trainings-App
Björn Crüts, Gründer von Strokecoach
14.05 Uhr - TeleRehaStroke: Wie die TeleRehabilitation Patientinnen und Patienten nach einem Schlaganfall unterstützt
Carina Ziller, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der wissenschaftlichen Abteilung Reha Rheinfelden
14.30 Uhr - Workshop: Wie ein:e Athlet:in
Wiebke Dierkes, Entwicklungsteam Strokecoach Trainingsprogramm
15.00 Uhr - Kaffeepause
MONITORING
15.10 Uhr - Intro: Monitoring - Von intuitions- zu datenbasierter Therapie
Björn Crüts, Gründer von Strokecoach
15.15 Uhr - Workshop: Monitoring zu Hause - (Wie) Funktioniert das?
Erik Duijsens und Paul Perreijn, CEO und CTO Chipmunk Health
15.45 Uhr - Compliance - Mysteries revealed (ENG)
Mohammed Al-Azzani, Universität Maastricht, Dept. of Advanced Computing Sciences
16.15 Uhr - Die Zukunft: Biotech meets Blended-Care
Vincent The, Chief Strategy Officer & Chief Financial Officer Neuroplast
16.45 Uhr - Darum waren wir heute hier
Björn Crüts, Gründer von Strokecoach
Ausklang im Anschluss
Das solltet Ihr nicht verpassen

Das Strokecoach Trainingsprogramm kennenlernen
Training - Coaching - Monitoring
Erfolgsgeschichten von Betroffenen
multidisziplinäre Speaker:innen
interaktive Workshops
digital und für die Zukunft
Online-Vortrag: Strokecoach Trainingsprogramm
Von 10.30 bis 11.00 Uhr stellen wir das Strokecoach Trainingsprogramm für Schlaganfall-Betroffene vor.
Wir erzählen Euch, wie das Programm abläuft und warum mitmachen eine gute Idee ist. Das verraten Euch auch Jenny, Michael und Maria im Video.
Die Teilnahme an diesem Online-Vortrag ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist über unseren Online-Shop möglich. Wählt bitte das Produkt “Vortrag Strokecoach Trainingsprogramm Online”.
Wir freuen uns über jede:n Zuhörende:n.
Anreise & Veranstaltungsort

Das Strokecoach Sommer Event findet im Brightlands Campus in Heerlen (NL) bei Aachen statt. Die Adresse lautet: Smedestraat 2, 6411 CR Heerlen.
Auto: Vor Ort gibt es ausreichend Parkplätze.
Zug: Der Campus ist ca. 1 km vom Bahnhof Heerlen entfernt.
Barrierefreiheit: Mit besonderem Augenmerk haben wir auf einen barrierefreien Zugang geachtet.
Unterkunft: Gerne vermitteln wir Euch eine Unterkunft.
Schreibt uns bei Fragen gerne unter: events@strokecoach.de oder ruft uns an: 0221 650 847 08.
Und das sind die Referent:innen

Björn Crüts
Strokecoach GmbH

Wiebke Dierkes
Strokecoach GmbH

Luana Gamerschlag
Strokecoach GmbH

Yvonne Weißkopp
Strokecoach GmbH

Jacco van Unen
Schlaganfall-Betroffener

Mohammad Samheel
Osind Medi Tech

Carina Ziller
Reha Rheinfelden

Paul Perreijn
Chipmunk Health

Erik Duijsens
Chipmunk Health

Mohammed Al-Azzani
Universität Maastricht

Vincent The
Neuroplast