Lernen Sie das Team kennen!

Die persönliche Begleitung steht bei uns im Vordergrund. Deswegen möchten wir uns vorstellen.

Björn Crüts

Gründer und Geschäftsführer

Ich bin Björn und der Gründer von Strokecoach.

Mit meinem Hintergrund in der Forschung und Entwicklung in der Hirnforschung bin ich für den wissenschaftlichen Teil des Programms zuständig.

Ich bin leidenschaftlich an der Entwicklung von Interventionen interessiert, die Auswirkungen auf Menschen mit neurologischen Erkrankungen, insbesondere durch einen Schlaganfall, haben. Stark angetrieben von einer datengesteuerten Denkweise versuche ich gemeinsam mit unserem Team das Strokecoach Konzept zu verbessern. Und das tun wir jeden Tag sowie Schritt für Schritt.

Auch nach der Arbeit gehört das Lesen von wissenschaftlicher Literatur zu den verschiedensten Themen zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Außerdem halte ich meinen Körper durch Sport und Wandern an den Wochenenden fit.

bjorn@strokecoach.de

Wiebke Dierkes

Leiterin Kommunikation und Projektmanagerin

Ich bin Wiebke und Sport- & Kommunikationswissenschaftlerin.

Bei Strokecoach habe ich meine Leidenschaft für den Sport zu meinem Beruf gemacht. Ich habe Spaß an Organisation und Kommunikation. Außerdem motiviere ich gerne andere dazu, auf sich und die eigene Gesundheit acht zu geben. Deswegen bin ich sehr glücklich ein Teil des Strokecoach Teams und hier besonders für die Bereiche Training und Coaching verantwortlich zu sein.

Wenn ich gerade nicht unsere Coaches und Teilnehmer:innen auf ihrer Strokecoach Journey begleite, mache ich selber gerne Sport und engagiere mich als Trainerin. Spaß an der Bewegung und an dem, was ich tue, zu haben steht dabei immer im Mittelpunkt.

wiebke@strokecoach.de

Luana Gamerschlag

Managerin Praxen und Ergotherapeutin

Ich bin Luana und Ergotherapeutin.

Die Leidenschaft Menschen effektiv und sinnvoll im Alltag zu begleiten, motivieren und Ziele zu verwirklichen spielt für mich eine große Rolle. Strokecoach bietet durch die wissenschaftlich basierte Übungsprogramme, Humor und kämpferischer Geist Raum für Weiterentwicklung und Selbstverwirklichung.

In meiner Freizeit wandere und reise ich gerne. Ein Motivationsgrund mehr, um Kniebeugen und Ausfallschritte zu üben!

luana@strokecoach.de

Maximilian Stranz

Manager Finanzen und Personal

Ich bin Max und studiere Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie.

Meine Erfahrungen aus verschiedenen Unternehmen und Tätigkeiten sowie meinem aktuellen Studium haben mich zu Strokecoach gebracht. So kann ich in den Bereichen Finanzen und Personal Verantwortung übernehmen und meine Kolleg:innen können sich weiter auf ihre Kernarbeit fokussieren.

Ich bin froh, die Möglichkeit zu haben mit Strokecoach wachsen zu dürfen und meine Expertise einzubringen.

In meiner Freizeit verreise ich gern und lese gelegentlich ein Buch. Mein Interesse für Persönlichkeitsentwicklung sowie Unternehmenskultur steht dabei meistens im Vordergrund.
 

max@strokecoach.de

Yvonne Weißkopp

Praxismentorin

Ich bin Yvonne und habe 2015 meinen Master in Neuropsychologie an der Universität Maastricht abgeschlossen. Mein Interesse an der Behandlung von Patient:innen mit Schlaganfällen und anderen Erkrankungen des Gehirns haben mich zu Strokecoach geführt.

Als Praxismentorin stehe ich in engem Austausch mit unseren Therapeut:innen. Damit diese sich ganz auf ihre therapeutische Arbeit konzentrieren können, kümmere ich mich um organisatorische Angelegenheiten und stehe bei Fragen und Problemen jederzeit bereit. Durch mein Studium und meine berufliche Erfahrung kann ich meine fachliche Expertise einbringen, um unsere Stroke Coaches zu unterstützen. Diese Vielfältigkeit meiner Aufgabenbereiche finde ich klasse, da meine Arbeit spannend und abwechslungsreich ist!

In meiner Freizeit findet man mich häufig auf dem Tanzparkett, wo ich zusammen mit meinem Freund trainiere und gelegentlich an Tanzturnieren teilnehme.

yvonne@strokecoach.de

Sonja Heidenthal

Operations Managerin

Ich bin Sonja und freue mich, mein Wissen und meine Erfahrung in der Praxisorganisation einzubringen, um einen optimalen Ablauf in der Praxis zu ermöglichen. So können die Therapeut:innen und Coaches ganz für ihre Patient:innen und Klient:innen da sein.

Dabei bin ich die erste Kontaktperson für unsere Patient:innen und Klient:innen (telefonisch sowie digital), erledige die Terminkoordination und –Kommunikation für unsere Neurocoach Praxen sowie die zentrale Abrechnung inkl. Organisation der Rezeptkorrekturen und Rechnungsstellung.

In meiner Freizeit mache ich gerne Sport, gehe wandern und kümmere mich um meine Tiere. Bei der Gartenarbeit kann ich mich herrlich entspannen.

sonja@strokecoach.de

Franziska Kleinert

Trainee Marketing & Praxismanagement

Ich heiße Franzi und studiere Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung an der Deutschen Sporthochschule in Köln.

Über eine Kooperation mit der Sporthochschule bin ich zu Strokecoach gekommen. Als Trainee erhalte ich viele Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche und darf mein Wissen im Bereich Marketing und Management einbringen und erweitern. Berufliche und persönliche Weiterentwicklung sowie Motivation und Spaß stehen für mich dabei im Vordergrund.
Strokecoach vereint meine Leidenschaft zum Sport und dem Wunsch, soziale Verantwortung zu übernehmen. Ich möchte Menschen unterstützen, ihre Ziele zu erreichen.

Neben meinem Studium und der Arbeit mache ich selber viel Sport, lese Bücher oder kümmere mich um meine Pflanzen. Die schönen Berge Österreichs sind mein liebstes Urlaubsziel.

franziska@strokecoach.de

Kelly Deckers

Multimedia Managerin

Ich heiße Kelly und bin diplomierte Aktivitätsmanagerin.

Zu Strokecoach bin ich durch meine Leidenschaft für die Fotografie gekommen. Zu Anfang habe ich nur die Übungsgruppen fotografiert. Schnell wurde mein Aufgabenfeld größer und mittlerweile filme und editiere ich zum Beispiel auch unsere Übungsvideos für die App. Jetzt eröffnen wir neue Praxen und ich darf diese Entwicklung dokumentieren.

Die Kombination aus kreativ sein und Menschen helfen ist das, was ich an meiner Arbeit am meisten mag.

Ich liebe es zu sehen, wie sich das Strokecoach Programm weiterentwickelt und unser Team wächst. Wir sind mittlerweile so viele Experten, die perfekt zusammenpassen.

In meiner Freizeit fotografiere ich immer noch gerne. Dann fotografiere ich bei Dart-Turnieren oder Konzerten. Ich fotografiere auch gerne in der Natur, am liebsten unter Wasser. Auf diese Weise lerne ich von der Arbeit für mein Hobby und inspiriere mich in der Freizeit für die Arbeit.

kelly@strokecoach.de

Jenny Mosbach

Social Media Managerin

Ich bin Jenny und hatte mit 27 Jahren fünf Schlaganfälle.

Seit dem Strokecoach Pilotprojekt bin ich Teilnehmerin des Programms. Ich habe durch das tägliche Training viele Fortschritte erzielt. Jetzt bin ich umso stolzer, Teil des Teams sein zu dürfen.

Ich freue mich darauf, Teilnehmer:innen auf ihren Erfolgswegen begleiten zu können. Besonders gerne beantworte ich die Alltagsfragen unserer Teilnehmer:innen. Dabei helfen mir meine eigenen Erfahrungen und der (wissenschaftliche) Austausch im Team. Dieses Wissen gebe ich gerne, denn ich weiß, dass das Leben mit plötzlichen Einschränkungen einen vor - zum Teil - große Aufgaben stellen kann.

Mein Beruf und meine Hobbies passen perfekt zueinander, denn auch außerhalb meines Jobs beschäftige ich mich mit allen Themen rund um den Schlaganfall und neue Medien. Neben dem Strokecoach Training lasse ich mich von meinem meinem Hund auf Trapp halten.

jenny@strokecoach.de